Ein Spiegel vergrößert
Wenn Sie Ihr Wohn- oder Schlafzimmer mit einem Spiegel ausstatten, können Sie nicht nur einen Raum größer wirken lassen, sondern auch eine dunkle Ecke oder einen kleinen Raum aufhellen. Sie können einen Spiegel als ein schönes Wohnaccessoire betrachten, das auch funktionell ist.
Tipps für den Kauf eines Spiegels
Wo wollen Sie den Spiegel aufhängen oder platzieren? Ist er rein dekorativ oder hat der Spiegel eine andere Funktion? In einem hohen Raum ist es am besten, den Spiegel waagerecht aufzuhängen, und in einem niedrigen Raum ist es am besten, einen senkrechten Spiegel zu wählen; dann wirkt der Raum viel größer. Wichtig ist auch, dass Sie sich nicht an der Lichtreflexion stören, wenn Sie den Spiegel gegenüber einer Lichtquelle oder einem Fenster aufhängen. Soll der Spiegel auf Gesichtshöhe angebracht werden? Dann achten Sie darauf, dass er in der richtigen Höhe aufgehängt wird und dass auch andere Familienmitglieder in den Spiegel schauen können.
Ein Spiegel für jeden Stil
Sind Sie auf der Suche nach einem Spiegel mit einem authentischen Design, der dennoch neu ist? Dann können wir Ihnen den runden Spiegel Nola aus Mangoholz wärmstens empfehlen. Selbst in einem Badezimmer würde dieser Spiegel nicht fehl am Platz wirken. Möchten Sie mit einem Spiegel ein echtes Statement setzen? Dann wählen Sie einen Spiegel mit einer organischen Form, wie zum Beispiel den großen Spiegel Noé von Starfurn. Seine einzigartige Form macht ihn zu einem echten Blickfang!
Brauchen Sie einen Rat?
Sie können online nicht finden, was Sie suchen? Oder möchten Sie die Spiegel lieber persönlich bewundern? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder kommen Sie in unserem einzigartigen Ausstellungsraum in Enschede, Hogelandsingel 49, vorbei. Die Berater von Mokana helfen Ihnen gerne, die beste Wahl zu treffen.